Der Emmaus Kindergarten in Karibib
Nach der erfolgreichen Eröffnung des Kindergartens am 26. Januar 2024 liegt der Fokus nun darauf, den Betrieb langfristig zu sichern und den mittlerweile 107 Kindern weiterhin eine liebevolle Betreuung zu ermöglichen. Da viele Familien die monatlichen Beiträge nicht aufbringen können, die jedoch notwendig sind, um die Gehälter und laufenden Kosten des Kindergartens zu decken, haben wir Patenschaften-Projekt begonnen um die Jahresbeitrage für knapp 40 Kinder zu übernehmen. Für das Jahr 2025 konnten wir bereits Patinnen und Paten für alle Kinder finden. Haben Sie dennoch Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen, kontaktieren Sie uns gerne, so können wir bereits für das kommende Jahr planen.
Mit einem Beitrag von 250 € pro Jahr unterstützen Sie nicht nur die Bildung und Betreuung eines Kindes, sondern tragen auch dazu bei, dass jedes Kind täglich zwei Mahlzeiten erhält.

In diesem Jahr konnte mit Hilfe der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender der Bau des Kindergartens fertiggestellt werden. Nach den letzten kleinen Arbeiten wird der Kindergarten dann endlich im Januar 2024 eröffnet. (Stand 2023)







Zur Entstehung und Entwicklung des Kindergarten
Der Sunshine Kindergarten (jetzt Emmaus Kindergarten) ist ein Projekt für Kinder aus dem kleinen Ort Karibib in Namibia. Karibik hat etwa 5000 Einwohner*Innen, von denen der Großteil im sogenannten Township lebt wo es oft kein Wasser oder Strom gibt.
Amanda Bouzenoune gründete ihren ersten Kindergarten bereits 2002 mit wenigen Kindern unter einem Baum. Von 2013 bis Ende 2017 befand sich der Kindergarten mitten im Ort, aber dieses Gebäude mussten sie leider verlassen. Seitdem versucht Amanda eine neue Unterkunft zu finden. Als Übergang betreut sie mit 4 weiteren Lehrerinnen die Kinder bei sich zu Hause und vergrößerte die Räumlichkeiten. Alternativ kam dann der Bau eines eigenen Gebäudes in Frage.
Amanda setzt sich ganz besonders dafür ein, dass die Kinder vielseitig gefördert werden. Auf der Tagesordnung stehen Angebote wie Vorschulunterricht, Morgenandachten und sportliche Aktivitäten. Außerdem erhalten die Kinder täglich eine Mahlzeit. Nachmittags kommen einige Schulkinder vorbei, um Hilfe bei den Hausaufgaben zu bekommen.



